ROMA Vorbautextilscreens sorgen durch die Anbringung vor dem Fenster für eine optimale Klimatisierung Ihrer Räume, ohne dabei die Außenwelt blickdicht auszuschließen. Und das nicht nur für herkömmliche Fenster: Auch und gerade für große Fensterflächen und sogar Ganzglasecken bietet der Vorbautextilscreen der neuesten Generation – ROMA zipSCREEN.2 – eine elegante und durchdachte Lösung.
Schnell und exakt werden ROMA Vorbautextilscreens vor dem Fenster montiert und reflektieren die Sonneneinstrahlung um bis zu 70 %. Die Verwendung eines runden, quadratischen oder verputzbaren Kastens lassen beispielsweise die Kombination von Fenstern mit Textilscreens oder Rollladen zu und unterstreichen somit die architektonische Gestaltung Ihres Hauses.
Alle ROMA Textilscreens werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die durch die Montage auch starkem Wind problemlos standhalten. Die große Auswahl an Farben bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit diese auf Ihre Wünsche anzupassen.
Das Vorbausystem aus Aluminium mit runder oder quadratischer Kastenform. Als sichtbarer Kasten zur Montage in die...
Die Lösung für Ganzglasecken. Als Vorbauelement aus Aluminium mit quadratischer Kastenform. Der Trend zu mehr Glas...
Das Vorbausystem aus Aluminium mit runder oder eckiger Kastenform. Als sichtbarer Kasten zur Montage in die...
Das Vorbausystem aus Aluminium mit runder oder quadratischer Kastenform. Als sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand. Oder vollständig in die Fassade integriert.
Mit einer möglichen Fläche von bis zu 18 m² bietet der ROMA zipSCREEN.2 eine ästhetische und zuverlässige Verschattung für große Fenster und Glasflächen. Und auch mit Windstabilität bis zu 120 km/h (je nach Elementgröße und Einbausituation) überzeugt der zipSCREEN.2 auf ganzer Linie.
Außerdem reduziert der ROMA zipSCREEN.2 in hohem Maß die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 %. Das schafft an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima und verhindert tagsüber neugierige Blicke von außen, ohne dass zu viel Licht verloren geht. Durch elektrische Motorisierung und optionale Funkfernbedienung oder App-Steuerung erfüllt der zipSCREEN.2 selbstverständlich auch alle Ansprüche in Sachen Komfort.
Extra für besonders schmale Schachtlösungen wurde der zipSCREEN.2 Basis QUADRO 130 S entwickelt.
Die Lösung für Ganzglasecken. Als Vorbauelement aus Aluminium mit quadratischer Kastenform.
Der Trend zu mehr Glas zeigt sich auch bei Ecklösungen. Immer öfter werden Ganzglasecken als architektonisches Detail ausgeführt. Der ROMA zipSCREEN.2 bietet hierfür eine elegante und durchdachte Lösung.
Die Gewebebahnen zu beiden Seiten der Glasecke bilden dabei ein verbundenes Sonenschutz-Element. Ein spezielles Eckgetriebe führt auch den Textilscreen auf der zweiten Seite mit. Ganz ohne sichtbare Führung an der Ecke - also ohne Optik und Ausblick zu stören. Und die lichte Gewebeöffnung übers Ecke ist nur ca. 40 Millimeter breit.
Das Vorbausystem aus Aluminium mit runder oder eckiger Kastenform. Als sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand. Oder vollständig in die Fassade integriert.
Wird durch den Fallstab des Bauelements – den unteren Abschluss des Rollos – gezogen und auf Spannung gehalten. Zwischen Gewebe und Führungsschiene bleibt ein ca. zehn Millimeter breiter Spalt. rollSCREEN.2 kann ebenfalls bis zu 70 % der Sonneneinstrahlung reduzieren. Das schafft an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima und verhindert tagsüber neugierige Blicke von außen. Wobei immer noch genügend Tageslicht einfällt, um eine besonders angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Nutzen Sie zipSCREEN auch als Insektenschutz.
Die Abdichtung rundum hält lästige Plagegeister draußen. Durch die elektrische Bedienung kommt auch zeitgemäßer Komfort nicht zu kurz. Der zipSCREEN wird immer komfortabel elektrisch bedient. Auf Wunsch auch mit Funkfernbedienung.
zipSCREENs können die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 % reduzieren. Durch die außenliegende Anbringung senken sie deutlich die Temperatur im Innenraum und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmes Raumklima.
Der Stoff des zipScreen ist aus speziell behandeltem Gewebe hergestellt, das auch in über 140 Farben erhältlich ist und somit jedem Geschmack etwas bietet. Hervorzuheben ist die besondere Eigenschaft des Screens, einen sehr hohen Anteil der schädlichen UV-Strahlung aus dem Sonnenlicht zu filtern.
Apropos: Der ZipScreen hat auch die Jury des reddot design awards überzeugt. Denn in den kleinen Rollkasten passt Stoff für eine maximal mögliche Behangfläche von 18m2 qm. Das ist Stoff für eine Beschattungshöhe von 6 Metern oder 6 Metern Breite. Dabei kann der sogenannte Fallstab ganz eingezogen werden.
IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen
© 2023 · Ideencenter Dortmund · Michael Ebner GmbH