Schützen Sie sich und Ihre Familie
Die Polizei ist machtlos. Die Einbruchsquoten sind erschreckend angestiegen. Laut Kriminalstatistik findet in Deutschland alle 4 Minuten ein Einbruch statt. Dieser Tatsache und Gefahr sind sich die meisten Bauherren und Hausbesitzer jedoch nicht bewusst oder verdrängen sie. Durch Schutzmaßnahmen, insbesondere im Fassadenbereich, kann dieser Gefahr effektiv vorgebeugt werden. Handelsübliche Fenster- und Türelemente bieten keinen Einbruchschutz. Im Gegenteil, sie öffnen dem Einbrecher in Sekundenschnelle „Tür und Tor“. Entsprechend gesichert sind sie dabei die wichtigsten Bestandteile. Hätten Sie das gewusst?
Wie sicher ist Ihr Zuhause wirklich?
Viele Einbrecher verlassen sich auf die Nachlässigkeit der Hausbesitzer und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen. Gleich, ob Sie einen Neubau planen oder Ihr bestehendes Zuhause besser schützen wollen, das GAYKOSafeGA-Konzept bietet individuelle Lösungen für jede Resistance Class (Widerstandsklasse). Je nach Lage der Immobilie, ob Erdgeschoss oder Obergeschoss, und der Konstruktion des Hauses entsprechend werden unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheitsausstattung gestellt.
So schützen Sie sich wirksam!
Ein Einbruch kann mit einer angemessenen GAYKOSafeGA® Ausstattung in der Regel wirkungsvoll verhindert werden. Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Täter schnell von Objekten ablassen, wenn es Ihnen nicht innerhalb von 5 Minuten gelingt in ein Objekt einzudringen. Fenster und Türen, die mit der ausgezeichneten Sicherheitsausstattung GAYKOSafeGA® ausgerüstet sind, halten Einbruchversuchen stand.
Maßgeschneiderte Sicherheit
GAYKOSafeGA® – die ausgezeichnete Sicherheitsausstattung im GAYKO-Fensterprogramm bietet Rundumsicherheit vor Gewalteinwirkung auf höchstem Niveau.
Das GAYKOSafeGA® Sicherheitskonzept wird durch GAYKOSafeGA® 5000SL „Sicher Lüften“ erweitert. Die neue Ausstattung ermöglicht das Lüften im gekippten Zustand mit der bewährten GAYKOSafeGA®Spitzentechnologie.
Einbruchschutz vom Kellerfenster bis zur Terrassentür
Ob bei Neubauvorhaben, Austausch bei Renovierungen oder Nachrüstung von vorhandenen Fenstern und Terrassentüren (sog. "Fenstertüren"), Einbruchschutz kann man in allen drei Fällen berücksichtigen.
Verbesserte Förderung insbesondere für kleinere Vorhaben. Mit dem Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" fördert die KfW auch Maßnahmen zum Einbruchschutz von Hauseigentümern (Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen) und Mietern. Ab sofort gelten beim Einbruchschutz gestaffelte Zuschüsse. Die ersten 1000 € der förderfähigen Investitionskosten werden nun mit 20 % (vorher 10 %) bezuschusst. Für alle zusätzlichen förderfähigen Kosten, die über 1000 € hinausgehen, wird weiterhin ein Zuschuss von 10 % gewährt. Diese neue gestaffelte Förderung gilt pro Antragsteller und Gebäude.
Die Polizei NRW empfiehlt SmartHome- Systeme als Ergänzung zum mechanischen Einbruchschutz. Die mechanische Sicherung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung stellt eine optimale Grundlage für den individuellen Einbruchschutz dar. Damit ist die Sicherung der Fenster und Türen mit geprüften und zertifizierten Produkten gemeint.
Zusätzlich empfiehlt die Polizei NRW sogenannte SmartHome-Systeme. Diese können Ihre Sicherheit erhöhen und die Polizei bei der Ergreifung von Tätern unterstützen.
IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen
© 2023 · Ideencenter Dortmund · Michael Ebner GmbH