Historische und denkmalgeschützte Gebäude sind kulturelle Werte. PaX hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Werte zu bewahren. Fenster und Türen eines Gebäudes prägen den Stil und den Charme eines Hauses. Werden stilistisch unpassende Fenster eingebaut, verliert ein Haus nicht nur an Charakter, auch das Denkmalamt könnte ein Veto einlegen. Deshalb wäre sicherlich eine Restaurierung der historischen Fenster die konsequenteste Entscheidung, den Wert eines Gebäudes zu bewahren. Die Fenster von PaX werden jedem historischen Gebäude gerecht.
Maßarbeit - authentisch und handwerklich perfekt
Häufig ist eine Reparatur der alten Fenster nicht mehr möglich, die Bewahrung einer höchstmöglichen Authentizität der Fenster aber ausdrückliche Aufgabe an Restaurator und Fensterbauer. Diesem Wunsch kommt PaXclassic nach, indem unsere Techniker mit meisterlichem Können die Fenster des Gebäudes stilecht rekonstruieren
Historisierende Fenster von PaXclassic werden nach alter Handwerkskunst, mit traditionellen Arbeitstechniken und nach den historischen Vorbildern gefertigt. Filigrane Rahmen, zierliche Sprossen und authentische Zierprofile stehen für die einzigartige Ästhetik vergangener Zeiten. Spezialgläser, wie z. B. das besondere Fourcaultglas aus Jena mit einer „lebendigen" Oberfläche verleihen den Fenstern den überzeugenden Charme.
Mit PaXretro entscheiden Sie sich für die optimale Verbindung aus klassischem Fensterhandwerk und moderner Technik....
Mit PaXretro78 nutzen Sie die langjährige Erfahrung von PaX im Denkmalschutz und in der Einbruchhemmung. PaXretro78...
Mit PaXsimplex beweisen Sie kompromisslosen und traditionsbewussten Stil. Das einfachverglaste Fenster entspricht in...
PaXpur ist ein ganz besonderes Fenster. Das wird an vielen überzeugenden Details sichtbar. PaXpur ist die optimale Wahl,...
Mit PaX-Verbundfenstern können Sie sich zwischen einer klassischen Ausführung mit zwei einfachverglasten Flügeln oder...
Überzeugende Details
Mit PaXretro entscheiden Sie sich für die optimale Verbindung aus klassischem Fensterhandwerk und moderner Technik. Gerade im Denkmalschutz werden häufig Lösungen verlangt, die Standardfenster nicht bieten können. Trotz schlanker Profile bieten wir Ihnen eine Fülle spezieller Wärme- und Schallschutzgläser sowie eine komfortable Beschlagtechnik an. Um ein möglichst authentisches Erscheinungsbild zu erzielen, kann bei PaXretro in der Regel die Profilierung an die historische Vorlage angeglichen werden.
Große Vorteile in kleinen Details
Statt trister Standardbeschläge entdecken Sie beim PaXretro-Fenstern einen silberfarbenen Markenbeschlag, der - soweit es die Flügelgröße zulässt - eine Komfortschaltsperre mit Flügelheber und Fehlbediensperre beinhaltet. Und wenn besondere Anforderungen an den Schallschutz gestellt werden, ist trotz der schlanken Profile auch eine zusätzliche Lippendichtung möglich.
PaXretro ist ideal geeignet, wenn moderne Ansprüche an Schall- und Wärmeschutz, Bedienungskomfort und einen möglichst hohen Glasanteil gewünscht sind. PaX bietet Ihnen passend zum jeweiligen Fenster eine Vielzahl von Fensterbekleidungsprofilen, Fensterfuttern und Holzfensterbänken.
PaXretro - für mehr Licht in Ihren Räumen
Die Qualität eines Fensters hängt im Wesentlichen von seiner Lichtdurchlässigkeit und den technischen Eigenschaften ab.
PaXretro gibt es in 58 mm und 68 mm Bauteiltiefe. Das PaXretro68 hat etwas stärkere Ansichtsbreiten und ist für Flügelgrößen über 170 cm geeignet. Es hat eine optimierte Standflügelverriegelung und ermöglicht die Aufnahme einer Dreifachisolierverglasung. PaXretro sorgt mit sehr schlanken Profilen für viel Transparenz und Tageslicht.
Mit PaXretro78 nutzen Sie die langjährige Erfahrung von PaX im Denkmalschutz und in der Einbruchhemmung. PaXretro78 verfügt über alle handwerklichen und stilistischen Merkmale, die stimmige, klassische Fensterkonstruktionen auszeichnen. Zusätzlich bietet es Ihnen die Möglichkeit, modernste Dreifachverglasung und eingelassene Sicherheitsbeschläge unauffällig und überzeugend mit höchsten ästhetischen Ansprüchen zu kombinieren.
Ob Neubau, Altbau oder sogar bedeutendes Denkmal: PaXretro78 ist die erste Wahl, wenn es um die hochwertige Kombination aus Vergangenheit und Zukunft geht.
PaXretro78 – für mehr Licht in Ihren Räumen
PaXretro78 hat für seine Bauteiltiefe ungewöhnlich schlanke Ansichtsbreiten. Das bedeutet für Sie einen maximalen Anteil an Glasfläche. Und sorgt für Helligkeit und hohe Wohnqualität. Schlanke Profile, der handwerklich präzise eingegratete Wetterschenkel, auf Wunsch geschlossene Brüstungsfugen: das sind besondere Details, die PaXretro78 so hochwertig machen.
Wertvolle Details setzen Maßstäbe
Wenn Sie ein Fenster öffnen, sehen Sie im Rahmen meist aufliegende Beschläge. Im Gegensatz dazu entdecken Sie beim PaXretro78 eingelassene Schließteile. Das ist nicht nur edler, sondern auch einbruchhemmender. In der Zusatzausstattung „PaXsecura“ verhindern europaweit patentierte, hochausreißfeste Pilzkopfbolzen das Aufhebeln der Fensterflügel. Die Kombination aus umlaufender Pilzkopfverriegelung, einer speziell entwickelten Profilgeometrie, Sicherheitsverglasung und der besonders robusten Holzart „Eukalyptus-Globulus“ macht Einbrechern das Leben schwer.
Einfach authentisch
Mit PaXsimplex beweisen Sie kompromisslosen und traditionsbewussten Stil. Das einfachverglaste Fenster entspricht in seinem Aufbau und den klassischen Details handwerklichen Konstruktionen vergangener Jahrhunderte. PaXsimplex ist vielseitig einsetzbar: als auswärts öffnendes Wintervorfenster, als klassisches Kastenfenster oder als innere Ergänzung zum historischen Bestand. Und in unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden in aller Konsequenz als Solitärfenster. Um ein möglichst authentisches Erscheinungsbild zu erzielen, kann sogar eine gezogene Verglasung, eingesetzt mit klassischem Leinölkitt, verwendet werden.
PaXsimplex – konsequent denkmalgerecht
Mit seiner schmalen Bautiefe von nur 45 mm fügt sich PaXsimplex ideal in die historische Substanz ein. Als Solitärfenster bewusst ohne Lippendichtung und mit traditioneller Einfachverglasung ausgestattet entspricht es auch bauphysikalisch den Konstruktionen vergangener Jahrhunderte.
Als ergänzendes Zusatz- oder Kastenfenster hat es optional noch eine umlaufende Lippendichtung für Zugfreiheit, weiterhin bietet Ihnen PaX eine beschichtete Verglasung, die für energieeffizientere Wärmedämmung sorgt.
Die Qualität im Detail
Der 45 mm tiefe Flügel- und Blendrahmen, sorgfältig mit geschlossenen Brüstungsfugen gefertigt, empfiehlt sich für kleinste bis mittlere Fensteröffnungen. Dreiteilige Einbohrbänder, ein klassisches Fenstergetriebe, bei Stulpfenstern mit innerer Schlagleiste, sowie eine stilechte Griffolive unterstreichen die handwerkliche Güte.
Optional bietet Ihnen PaX auch eine äußere Leinölkittfase in Verbindung mit einem profilierten inneren Glasfalz sowie eine Vielzahl von Fensterbekleidungsprofilen, Fensterfuttern und Holzfensterbänken an – passend zum Gebäude und zur jeweiligen Einbausituation.
Weniger ist mehr: Der verleimte und von unten unsichtbar verschraubte Wetterschenkel – aus Hartholz – ist bis zur Glasebene durchlaufend.
PaXpur ist ein ganz besonderes Fenster. Das wird an vielen überzeugenden Details sichtbar. PaXpur ist die optimale Wahl, wenn es darum geht, gute Wärmedämmwerte mit schlanken Profilen zu kombinieren. Ganz dem traditionellen Fensterbau verpflichtet, eignet es sich aufgrund seiner klassischen Konstruktion und Beschlagtechnik für alle Öffnungen, bei denen es auf ein stimmiges Erscheinungsbild und möglichst viel Lichteinfall ankommt. Überzeugende Prüfergebnisse vom renommierten Prüfinstitut IHD, Dresden, belegen die hohe Widerstandsfähigkeit dieser Ausführung gegen Schlagregen.
Weniger ist mehr
PaXpur - für mehr Licht in Ihren Räumen
Die Qualität eines Fensters hängt im Wesentlichen von seiner Lichtdurchlässigkeit und den technischen Eigenschaften ab.
PaXpur sorgt mit extrem schlanken Profilen für viel Transparenz und damit für verbesserte Wohnqualität. Das bedeutet konkret: Bei einem zweiflügeligen Fenster mit Oberlicht und den Maßen 90 cm x 120 cm haben Sie je nach Einbausituation bis zu 45% mehr Lichteinfall. Bei gleicher Fensteraufteilung und den Abmessungen 100 cm x 150 cm gewinnen Sie gegenüber Standardprofilen immer noch über 30% an lichter Fläche.
Die Qualität im Detail
Der 58mm tiefe Flügel- und Blendrahmen unter bewusstem Verzicht auf moderne Beschläge empfiehlt sich für kleinste bis mittlere Fensteröffnungen. Dreiteilige Einbohrbänder, ein klassisches Fenstergetriebe, bei Stulpfenstern mit innerer Schlagleiste, sowie eine stilechte Griffolive unterstreichen die handwerkliche Güte.
Durch seine zierlichen Profilbreiten ist PaXpur ideal geeignet, einen besonders hohen Glasanteil und somit ein Maximum an Helligkeit in den Räumen zu erzielen. PaX bietet Ihnen eine Vielzahl von Fensterbekleidungsprofilen, Fensterfuttern und Holzfensterbänken anpassend zum Fenster.
Weniger ist mehr: Der verleimte und von unten unsichtbar verschraubte Wetterschenkel aus Hartholz ist bis zur Glasebene durchlaufend.
Schlanke Profile mit Vielseitigkeit
Mit PaX-Verbundfenstern können Sie sich zwischen einer klassischen Ausführung mit zwei einfachverglasten Flügeln oder der modernen Variante mit innerer Isolierverglasung entscheiden. Im ungedämmten Denkmal, oft Fachwerk, als „Sollkondensatzone“ mit passenden Wärmedämmwerten oder im energetisch ertüchtigten Altbau mit innerer Zweifach- oder sogar Dreifachverglasung können PaX-Verbundfenster optimal den Bedürfnissen der Nutzer und der Gebäude angepasst werden.
Um ein möglichst authentisches Erscheinungsbild zu erzielen, bieten wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Restaurierungsgläser für Ihre Fenster.
Wenn Sie Wert auf ein authentisches Erscheinungsbild mit äußerer Einfachverglasung, glasteilenden Holzsprossen und Kittfase legen und Kastenfenster aus Kosten- oder Platzgründen nicht in Frage kommen, sind PaX-Verbundfenster die erste Wahl. Ganz klassisch mit innerer und äußerer Einfachverglasung und moderaten Wärmedämmwerten ist diese Fensterkonstruktion für ungedämmte Denkmäler oder auf Wunsch mit innerer Zwei- oder sogar Dreifachverglasung auch für höchste Ansprüche an Wärmedämmung geeignet.
Die Rahmentiefe bei PaX-Verbundfenstern beträgt 78 mm, die maximalen Flügelmaße sind 90 cm x 170 cm. Der konstruktive, bis zur Glasebene durchlaufende Wetterschenkel bietet optimalen Schutz gegen Schlagregen.
PaX-Verbundfenster sind sehr vielseitig: ganz ohne Dichtung, mit einer oder zwei umlaufenden Dichtungen, mit klassischen Beschlägen wie Einbohrbändern und Schlagleistengetriebe oder ganz modern mit Einhand-Drehkippbeschlägen und umlaufender Verriegelung. Und auf Wunsch mit echten Fitschbändern und schönen aufliegenden Getrieben oder einbruchhemmend mit Pilzkopfverriegelung. Sie haben die Wahl!
PaX-Verbundfenster sind ideal geeignet, um neben der Auswahl unzähliger Zierprofilierungen die besten objektbezogenen Ergebnisse bei Wärmedämmung, Lüftung, Komfort und Ästhetik für Sie und Ihr Gebäude zu erreichen.
PaXclassic arbeitet mit Fachbetrieben zusammen, die den Sachverstand und die Leidenschaft für alte Bausubstanz teilen. Der Werkstoff Holz ist den Handwerkern der PaX-Fachbetriebe ebenso vertraut, wie traditionelle Arbeitstechniken und Stilelemente. Die von PaXclassic beauftragten Firmen weisen sich als moderner und gleichzeitig bodenständiger und qualitätsbewusster Fachbetrieb aus. Zusätzlich zu dem bundesweiten Netz kompetenter und geschulter Montagebetriebe von Holzfenstern im Bereich des Denkmalschutzes unterstütz PaXclassic eine besondere Gruppe von Spezialisten, die sich dem Denkmalschutz besonders verpflichtet fühlen. Sie haben sich ein umfangreiches Fachwissen und Erfahrung im Bereich Altbausanierung und Denkmalschutz angeeignet und verfügen über entsprechende Referenzen.
Auf das Knowhow kommt es an
Auch besonders anspruchsvolle Fälle sind bei PaXclassic an der richtigen Adresse. PaXclassic-Denkmalschutz-Experten sind mit Ihnen und dem PaX-Fachbetrieb in engstem Kontakt.
Die PaX-Experten beraten Sie fachgerecht und nach neuesten juristischem Knowhow. Ein stetiger Austausch mit dem jeweiligen Denkmalamt ist für die Fachleute von PaX bei der Sanierung oder Restaurierung Ihres historischen Gebäudes eine Selbstverständlichkeit.
IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen
© 2023 · Ideencenter Dortmund · Michael Ebner GmbH