Die Normen der Zukunft schon heute erfüllen
![]() |
Ressourcen schonen, Energie sparen, Kosten reduzieren
Das Fenster der Zukunft muss eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen und in der Lage sein, die solaren Energiegewinne durch eine entsprechende Verglasung zu nutzen. Diese Nutzung beeinflusst die Energiebilanz positiv – wertvolle Ressourcen und das Portemonnaie des Bauherren werden geschont.
Mit GAYKOPASSIV wurde ein energetisch optimiertes Fensterelement entwickelt, das bereits heute die Werte künftiger gesetzlicher Normen erfüllt. GAYKOPASSIV verfügt über eine besondere Rahmenkonstruktion und erreicht in Kombination mit modernsten Wärmeschutzgläsern einen hervorragenden Uw-Wert von 0,73 W/(m²K) und einen beachtlichen Gesamtenergiedurchlassgrad von 47 %. GAYKOPASSIV ist mit einer 3-fach-Verglasung ausgestattet, welche als „Passivhaus geeignete Komponente“ zertifiziert ist. Das ist effektiver Umweltschutz mit Zukunft!

High-Tech Wärmeschutzverglasung
Wohnwert und Behaglichkeit ihres Zuhauses werden maßgeblich durch den Wärmeverlust der Fenster beeinflusst. Mit dem GAYKO-Super-Wärmeschutzglas erreichen Sie beste Wärmedämmung: der Dreischeibenaufbau mit Argongasfüllung erreicht einen hervorragenden Ug-Wert von 0,5 W/(m²K).
„Warme Kante“ stoppt Kältebrücken und Feuchtigkeit
Nicht nur durch Glas verliert ein Haus Wärme – auch im Randverbund der Scheiben kommt es zu enormen Temperaturverlusten. Die „Warme Kante“ dient der Reduktion von Kältebrücken und Schwitzwasser am Scheibenrand. Dadurch wird die Temperaturverteilung über die gesamte Oberfläche optimiert, das Raumklima spürbar verbessert und Kondensat und Schimmelbildung wirksam vermindert.
Thermische Trennung mit GAYKOTGS
Um die Wärmedämmeigenschaften eines Fensterprofils weiterhin zu verbessern bietet sich die thermische Trennung von Rahmen und Flügelprofil an. Bei GAYKOTGS wird das Fenster thermisch in zwei Hälften geteilt und alle Kältebrücken geschlossen.