Wer an solchen Tagen nicht über einen geeigneten Sonnenschutz auf Balkon und Terrasse verfügt, ist in der Nutzungszeit auf die kühlen Morgen- und Abendstunden beschränkt.
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihre Terrasse mit einer Markise als Sonnenschutz auszurüsten, haben wir Ihnen hier einen Überblick über die Markisenvielfalt zusammengestellt.
Markisen rund ums Jahr
Markisen dienen vor allem in der warmen Jahreszeit als Sonnenschutz. Eine Markise auf dem Balkon oder der Terrasse spendet großflächig Schatten und ersetzt dabei mehrere Sonnenschirme. Auch steht bei einer Markise kein lästiger Schirmständer im Weg, der regelmäßig je nach Stand der Sonne verschoben werden muss. Sie können Markisen jedoch generell rund ums Jahr nutzen. Durchaus auch im Winter, z.B. als Sonnenschutz in einem Wintergarten, der sich schnell aufheizt. Daneben kann eine Markise auch als Schutz gegen einen Wolkenbruch dienen.
Welche Arten von Markisen gibt es?
Markisen gibt es in zahlreichen Varianten. Zu den gängigsten Hauptformen zählen die Gelenkarm- und die Kassettenmarkise, die sich ein- und ausfahren lassen und somit passend zur Witterung eingestellt werden können. Sie können hierdurch Ihren Lieblingsplatz im Garten oder auf der Terrasse jederzeit beschatten oder auf Wunsch dort die Sonne genießen. Eine weitere Markisenart ist die Pergolamarkise. Diese sind fest installiert und dadurch sehr stabil und beständig und trotzen jedem Wetter. Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Markisen, die jedoch vor allem im gewerblichen Bereich eingesetzt und direkt an der Fassade angebracht werden wie die Seitenmarkise, auch Vertikalmarkise genannt oder die Ausfallmarkise, auch bekannt als Fallarmmarkise. In eine weitere Kategorie fällt die Wintergartenmarkise, eine spezielle Konstruktion für Wintergärten.
Einsatzmöglichkeiten
Gelenkarm- und Kassettenmarkisen sind besonders für den Einsatz auf Balkon und Terrasse geeignet und können an Wand oder Decke montiert werden. Pergolamarkisen können auf der Terrasse oder auf Gewerbeflächen zur Beschattung größerer Flächen fest eingesetzt werden. Die Seitenmarkisen sind eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Markise. Ähnlich wie Stellwände werden diese am Boden angebracht. Sie sind ideal als Sichtschutz sowie gegen Wind oder die tiefstehende Sonne am Abend.
Die Materialauswahl
Bei den Markisentüchern kann zwischen unterschiedlichen Schattenstärken gewählt werden. Es gibt quasi-transparente Stoffe welche noch Licht durchlassen und luftig und leicht wirken. Oder stärkere Stoffe, die auch im Hochsommer noch genügend Schatten spenden und Sie zuverlässig vor UV-Strahlung schützen. Für den Schutz vor Regen können wasserdichte Stoffe für Markisen verwendet werden. Zusätzlich können diese durch Beschichtung noch schmutzabweisend oder besonders wasserabweisend oder wasserdicht gemacht werden. Je nach Stoff unterscheiden sich auch die Steifigkeit, Reißfestigkeit und Lichtechtheit.
Das Design
Markisen gibt es in großer farbiger Vielfalt und Tuchbeschaffenheit, so dass jeder eine Markise passend zu seinem Geschmack finden kann. Durch die große Auswahl kann sich jeder sein eigenes Wohlfühl-Ambiente schaffen. Auch gibt es Markisenanbieter, die ein Wunschmotiv oder Bild Ihrer Wahl, per Digitaldruck auf die Markise aufbringen. Der Markisenherstellers WAREMA bietet ein praktisches Designtool für Markisen an. Hier können Sie Ihre Ideen ausprobieren und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Die Extras
Moderne Markisen bieten viele Extras, die das Leben leichter und angenehmer machen. Wenn Sie nicht mehr Kurbeln möchten, bieten praktisch alle Markisenhersteller einen Motorantrieb zum einfachen Ein- und Ausfahren der Markise per Fernbedienung. Sie können auch spezielle Sensoren in die Markise integrieren. Lichtdetektoren spannen die Markise somit bei starker Sonne automatisch aus. Wenn es windet wird die Markise dagegen automatisch eingezogen. Somit müssen Sie keine Angst um Ihre Markise haben, wenn Sie einmal vergessen haben, sie einzuziehen. Möglich ist es auch, Leuchtelemente in die Markisenträger zu integrieren. Damit ist auch für die abendliche Beleuchtung in stimmungsvollem Ambiente bereits gesorgt.
Im Ideencenter Dortmund finden Sie eine große Musterausstellung mit kompetenter Beratung. Wir helfen Ihnen gerne die passende Markise für Ihr Zuhause zu finden!