Ohne Schallschutz geht’s in Großstädten nicht
Lärm – und eng damit zusammenhängend das Thema Schallschutz – gewinnt in Ballungsgebieten und Großstädten immer mehr an Bedeutung. Vor allem vor dem Hintergrund des immer knapper werdenden, bezahlbaren Wohnraums müssen sowohl neugebaute und als auch bestehende Wohnungen mit Schallschutzmaßnahmen ausgestattet werden.
Es geht aber eben nicht darum, ein absolutes schalldichtes Fenster einzusetzen und danach den eingehenden Schall in der Wohnung bei geschlossenem Fenster zu messen. Bei einer solchen Lösung fühlt man sich einfach vor allem beim Schlafen unwohl.
Balkonverglasung als Lösung
Aufgesetzt auf eine Brüstung funktionieren transparente Balkonverglasungen nämlich perfekt, denn durch die Balkonverglasung wird der Schall bereits wesentlich gemindert, so dass die Fenster und Balkone der dahinterliegenden Wohnungen gut genutzt werden können. So ist es zum Beispiel möglich, die hinter unserer Balkonverglasung liegenden Fenster zu kippen, ohne dass es zum Wohnen oder Schlafen zu laut wäre.
Wenn Sie Inspriration brauchen scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.