Ideencenter Dortmund berät Sie gerne
Petra Schulz
Verwaltung
(02 31) 88 10 11
(02 31) 88 11 11
Kontakt per E-Mail

cero by Solarlux

Raumhohe Verglasungen, dezente Profile, neue Perspektiven

Geöffnet oder geschlossen? cero verbindet auf eine befreiende Weise das eigene Zuhause mit dem Garten. Dabei ist die Verglasung weit mehr als ein Schiebefenster. 
Unser hochwertiges Schiebefenster öffnet mit großflächigen Glaselementen Räume und beeindruckt durch Größe, Design und Funktionalität. Als Marke von Solarlux, dem führenden Hersteller von maßgeschneiderten Lösungen aus Glas, profitiert cero von über 30 Jahren Erfahrung. Garantiert sind Präzision, intelligente technische Details sowie eine eigene Produktion, Bauleitung und ein anspruchsvolles Design ausschließlich "Made in Germany".

 

cero
cero
cero
cero

Ein System, drei Varianten

Großformatige feststehende oder verschiebbare Elemente vereinen Architektur, Design und Technik in besonderer Weise: Mit nur 34 Millimetern Ansichtsbreite ermöglichen die filigranen Aluminium-Profile größtmögliche Transparenz. Die verdeckt eingebauten Blendrahmen fügen sich nahtlos in Boden, Wand und Decke. Dank intelligenter Technik lassen sich sogar Glas-Elemente von bis zu 15 m² Fläche und einem Gewicht von bis zu 1.000 kg mühelos und lautlos bewegen. Erhältlich es in den Systemausführungen I, II und III und ist somit perfekt für unterschiedliche klimatische Regionen aufgestellt. Um verschiendene gestalterische Anforderungen umfassend abzudecken, ist cero II nun auch in einer Kombination aus Aluminium und auflegtem Echtholzfurnier erhältlich. 

Schiebetür Cero I

Das ungedämmte System mit 2-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 52 mm eignet sich insbesondere für...

+ Weitere Informationen

Schiebetür cero II

Das wärmegedämmte System mit 2-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 52 mm empfiehlt sich für Gebäude mit...

+ Weitere Informationen

Schiebetür cero III

Das hochwärmegedämmte System mit 3-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 72 mm überzeugt mit besonders...

+ Weitere Informationen

Schiebetür Cero I

Das ungedämmte System mit 2-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 52 mm eignet sich insbesondere für Einsatzgebiete, in denen wärmedämmende Eigenschaften nicht erforderlich sind.

Schiebetür Cero I

  • thermisch getrennte Rahmen und Flügelprofile
  • Laufwagen austauschbar (ohne Aushängen der Flügel)
  • verstärkte Bürstendichtungen vor den Laufwagen
  • Glasfalzbelüftung und Entwässerung
  • ausschließlich senkrechte Flügelverklebung
  • Aufnahme von Glasdickentoleranzen bis 5 mm
  • lineare Lastabtragung in den Baukörper
  • polyethylenverstärkte Q-Lon Dichtungen
  • Verriegelungshub 24 mm in Schließstück/Rahmenprofil
  • verstellbare Verriegelungsstücke um +/- 5 mm

Schiebetür cero II

Das wärmegedämmte System mit 2-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 52 mm empfiehlt sich für Gebäude mit geringeren Ansprüchen an Wärmedämmung. cero II erfüllt dennoch die Anforderungen der Energieeinsparverordnung.

Schiebetür cero II

  • thermisch getrennte Rahmen und Flügelprofile
  • Laufwagen austauschbar (ohne Aushängen der Flügel)
  • verstärkte Bürstendichtungen vor den Laufwagen
  • Glasfalzbelüftung und Entwässerung
  • ausschließlich senkrechte Flügelverklebung
  • Aufnahme von Glasdickentoleranzen bis 5 mm
  • lineare Lastabtragung in den Baukörper
  • polyethylenverstärkte Q-Lon Dichtungen
  • Verriegelungshub 24 mm in Schließstück/Rahmenprofil
  • verstellbare Verriegelungsstücke um +/- 5 mm

Schiebetür cero III

Das hochwärmegedämmte System mit 3-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 72 mm überzeugt mit besonders hoher Energieeffizienz: cero III erreicht U-Werte ≤ 0,80 W/m²K und erfüllt damit Passivhausstandards.

Schiebetür cero III

Sicherheitsstandard auf höchstem Niveau: cero III nach RC3 zertifiziert

cero hat eine neue Dimension in punkto Sicherheit erreicht: So wurde cero III erstmals nach RC3 Standard zertifiziert. 

Der Einsatz von bis zu 15 qm Glasfläche pro Element weckt beim Bauherren gleichzeitig auch das Bedürfnis nach sehr hohen Sicherheitsstandards. cero III erfüllt diese Anforderung jetzt in neuem Maße, denn ab sofort ist cero III nach RC3 Standard zertifiziert. Das Schiebefenster der Marke Solarlux bietet damit ein Niveau in Sachen Sicherheit, das bei Schiebefenstern dieser Dimension sonst nicht zu finden ist.  Bei der RC3 Prüfung wird das Fenster insgesamt 20 Minuten mit schwerem Werkzeug massiv traktiert, der Rahmen seitlich weggezogen.  Auch cero II steht in Bezug auf Einbruchhemmung in fast nichts nach - hier wurde die RC2 Prüfung problemlos bestanden.  

Die cero Systeme bieten im Standard eine 2-Punkt-Stangenverriegelung mit justierbaren Verriegelungspunkten und einem Hub von 24 mm in die obere Lauf- und Führungsschiene.

Die cero Elemente können zudem optional mit der Einbruchschutzklasse RC2 oder RC3 ausgestattet werden. Außerdem ist die Ausführung mit Spezialgläsern und der Anschluss an eine Alarmanlage möglich. Auch der Einsatz von Glasflächen mit integrierten Alarmspinnen ist möglich.

Das gesamte cero System erfüllt damit alle Anforderungen, die bei anspruchsvollen Gebäuden geltend gemacht werden und beweist eindrucksvoll, dass sich maximale Transparenz und höchste Sicherheit keinesfalls ausschließen.

Schiebetür cero III

Eigenschaften

cero III

Schiebeelemente (max. Breite × max. Höhe)

4 × 6 m / max. Flügelgröße 15 m²

Festverglasungen (max. Breite × max. Höhe)

4 × 6 m / max. Flügelgröße 15 m²

Isolierglas

48 – 54 mm (ESG) / 50 mm Standard

Tageslicht / Glasanteil

98%

Lauftechnik

Laufwagen und Laufschienen aus Edelstahl

Laufschiene / Bodenprofil

barrierefrei nach DIN 18 040

Flügelgewicht

max. 1.000 kg

Ansichtsflächen

umlaufend 34 mm

Rahmenhöhe

0 – 79 mm

Uw Berechnung (Breite × Höhe 5 × 2,7 m) nach Norm

EN 10 077

Thermische Trennung

im Rahmen und Flügelprofil

Wärmedämmwert (Glas Ug = 1,1)

-

Wärmedämmwert (Glas Ug = 0.5)

Uw bis 0,76 W/m²K

Schlagregendichtheit bis Klasse

E750 (EN 12 208 / EN 1027)

Luftdurchlässigkeit bis Klasse

4 (EN 12 207 / EN 12 211)

Widerstandsfähigkeit bei Wind bis

B3 (EN 12 210 / EN 1627)

Einbruchschutzklasse

RC3 (WK3), (EN 1628, 1629, 1630 / EN 1627)

Motorisierung Elektromechanischer Antrieb, Automatikfunktion optional
Sonderanforderungen  
  • Anschluss an Alarmanlage, Positionsüberwachung und Meldesysteme wie Glasbruchsensor
  • Funktionsgläser gegen Einbruch, Durchschuss und Schallschutz
  • Insektenschutz bis 3 m Höhe
 
technische Besonderheiten  
  • thermisch getrennte Rahmen und Flügelprofile
  • Laufwagen austauschbar (ohne Aushängen der Flügel)
  • verstärkte Bürstendichtungen vor den Laufwagen
  • Glasfalzbelüftung und Entwässerung
  • ausschließlich senkrechte Flügelverklebung
  • Aufnahme von Glasdickentoleranzen bis 5 mm
  • lineare Lastabtragung in den Baukörper
  • polyethylenverstärkte Q-Lon Dichtungen
  • Verriegelungshub 24 mm in Schließstück/Rahmenprofil
  • verstellbare Verriegelungsstücke um +/- 5 mm
 

Gestaltungsfreiheit + Komfort

Die Systemkomponenten von cero als Schiebe-, Fest- und Eckelemente sind nahezu uneingeschränkt kombinierbar.  Sie eröffnen estaunliche Freiheitsgrade in der Gestaltung  und für alle Grundrisse.

Ein kompletter Automatikbetrieb der Schiebeelemente inklusive elektromechanischer Ver- und Entriegelung des Elements  ist möglich, über ein Steuergerät sind mehrere Flügel in Abhängigkeit zueinander verfahrbar.

Design

Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten. Die Systemkomponenten in Form von Schiebe-, Fest- und Eckelementen sind nahezu endlos miteinander kombinierbar - maximaler Gestaltungsspielraum für Ihre Planung inklusive. Farbe, Griffe und vieles mehr sind individuell planbar. Ganz so, wie es Ihnen gefällt.

Systemdetails

Bei derart großen Glasflächen ist eine perfekte Laufwagentechnik essentiell. Edelstahl-Laufwagen und -Schienen garantieren leichtes und verschleißarmes Gleiten, die integrierten Edelstahl-Laufrollen sorgen für eine gleichmäßige Lastenverteilung. Bei Bedarf ist auch ein elektrischer Antrieb der Flügel möglich. cero bestand erfolgreich einen Dauerfunktionstest von 100.000 Öffnungs- und Schließvorgängen. Anders bei vergleichbaren Systemen findet die Entwässerung von Kondensat verdeckt und kontrolliert auf unterster Ebene des Rahmenprofils satt. Die Glasfalzbelüftung vermeidet Kondensat im Scheibenzwischenraum. Die Edelstahl-Laufwagen sind im Flügelprofil integriert und durch Reinigungsbürsten vor Verschmutzungen geschützt. So bleiben die Flügel dauerhaft leichtgängig und leise.

Höchste Sicherheit

Extrem große Glasflächen bis 15 m² stellen Qualitäts- und Sicherheitsaspekte besonders in den Fokus. cero ist nach besten Sicherheitsstandards geprüft und zertiziert, Ausstattung nach Einbruchschutzklasse  RC2 und RC3 ist optional erhältlich. Eine 2-Punkt-Stangenverriegelung mit justierbaren Verriegelungspunkten und einem Hub von 24 mm in die obere Lauf- und Führungsschiene ist Standard. 

cero lässt sich optimal in ein bestehendes, übergeordnetes Überwachungssystem integrieren. Elektromechanische Sperr- und Verriegelungselemente sind optional erhältlich, zusätzliche Verschlussüberwachung durch Reed-Kontakt ist möglich. 

Zubehör

Große Glasflächen bzw. Öffnung nach draußen wollen gut geschützt sein, dazu zählt nicht nur der Sichereitsaspekt, sondern auch die Beschattung und der Schutz vor Insekten.  

Um die großen Glasflächen optimal zu beschatten, ist zum einen ein motorisch betriebener Sonnenschutz mit zum Rahmen kompatiblen Führungsschienen erhältlich, zum anderen lässt sich eine Lamellenbeschattung integrieren. Ein Insektenschutz bis 3 m Höhe lässt sich elegant in den Rahmen integrieren.

Service

Die Umsetzung ist eine Aufgabe für echte Spezialisten: Das Aufmaß erfolgt durch unsere qualifizierten Techniker, die Baustellenabwicklung und -logistik mit speziellen Werkzeugen und Spezialkränen. Eine eingespielte Logistik sowie ein Montageteam, das auf den komplexen Einbau großer Glasflächen spezialisiert ist, garantierten eine sorgenfreie Projektabwicklung von A-Z.

Wer sich für cero entscheidet, kann sich auf den besten Service verlassen.

Jetzt Anfrage senden

cero
cero
cero
cero

Raumhohe Verglasung „Made in Germany“

Raumhohe Verglasung, zeitloses Design - cero von Solarlux. Das Unternehmen steht seit 35 Jahren für die herausragende Qualität individueller Verglasung. Weitere Informationen zu Systemen und weiteren Produkten, umfangreiches Informationsmaterial und technische Daten finden Sie auf der Solarlux-Website.

IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen

ideencenter