Da die meisten Einbrecher versuchen die Flügel auszuhebeln, ist der Schutz vor dieser Einbruchtechnik äußerst wichtig. Ein paar in dieselbe Richtung laufende Pilzzapfen mehr – wie gerne behauptet wird – nützen herzlich wenig. Die gesamte Konstruktion muss systemisch auf die Anforderungen abgestimmt sein.
Mit GAYKOGVS wird wirkungsvoll verhindert, dass bei Manipulationsversuchen am Fenster der Fensterflügel soweit verschoben werden kann, dass sich die Pilzzapfen aus den Schließstücken schieben lassen. Zusätzlich sind die Schließstücke mit der extrem stabilen Profilverschraubung GAYKOESP absolut fest verschraubt. Diese patentierte innovative Technik setzt sich in ihrer Wirkungsweise nachweislich und deutlich von anderen Sicherheitsbeschlagsystemen ab. Fachleute, wie unabhängige Prüfinstitute und Polizei-Beratungsstellen bestätigen dies.
>> Auf die inneren Werte kommt es an.<<
Nämlich auf die entgegengesetzten Laufrichtungen der Pilzzapfen, die den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob ein Einbruchversuch gelingt oder nicht!
Mit GAYKOGVS wird wirkungsvoll verhindert, dass bei Manipulationsversuchen am Fenster der Fensterflügel soweit verschoben werden kann, dass sich die Pilzzapfen aus den Schließstücken schieben lassen.
Zusätzlich sind die Schließstücke mit der extrem stabilen Profilverschraubung GAYKOESP absolut fest verschraubt.
Der direkte Vergleich des GVS -Systems mit herkömmlichen Fenstern im Praxistest zeigt überdeutlich, wie wirkungsvoll das GAYKO-System ist. Beim herkömmlichen Fenster benötigt ein Einbrecher weniger als 10 Sekunden für einen
Einbruchversuch, beim GAYKO-Sicherheitsfenster ist dies nahezu unmöglich. Die patentierte innovative Technik setzt sich in ihrer Wirkungsweise nachweislich und deutlich von anderen Sicherheitsbeschlagsystemen ab.
Fachleute, wie unabhängige Prüfinstitute und Polizei-Beratungsstellen bestätigen dies.
Bei den meisten Fenstern laufen die Pilzzapfen des Verschluss-Systems beim Schließen des Fensters alle in die gleiche Richtung und können so spielend leicht in der entgegengesetzten Richtung ausgehebelt werden.
Bei GVS sind die Pilzzapfen gegenläufig. Dieses „Verkrallen“ auf zwei benachbarten Seiten bringt deutliche Vorteile in der Sicherheitstechnik.
Ein Verschieben des Flügels ist unmöglich, da es bei einem Aushebelversuch, gleich in welche Richtung, immer eine wirksam stoppende Gegenkraft gibt.
Das aufwändige „Innenleben“ der GAYKO-Fenster mit dem perfekten Zusammenspiel von GAYKOESP und GAYKOGVS und der Ausstattung 500PLUS mit RC2-Beschlagtechnik garantiert Sicherheit gegen das Aushebeln des Fensters.
Der neue Sicherheitsgriff Griff ist selbstsperrend und hat den Schließzylinder im Sockel des Fenstergriffs statt im Griffteil. Er arretiert alle beweglichen Schließteile des Beschlages absolut unveränderlich und verhindert zuverlässig jeden Aufbruchversuch.
(Abb. Ausstattung SafeGA® 5000)
Mit dem Gegenläufigen Verschluss-System GAYKOGVSauf zwei benachbarten Seiten in Kombination mit den mit GAYKOESP extrem stabil verschraubten Sicherheitsbeschlägen hat GAYKO ein höchst wirksames Konzept gegen Aushebelversuche entwickelt, auf das Sie sich tatsächlich verlassen können.
Leichtgängigkeit auf Jahre
Der geringere Kraftaufwand und Verschleiß beim Öffnen und Schließen des Fensters durch weniger Schließpunkte mit GAYKOGVS sorgt dafür, dass Sie auch nach vielen Jahren ungetrübte Freude an Ihren Fenstern haben. Für durch stärkere Wärmeschutz- und Sicherheitsverglasung schwerere Fensterflügel, wie sie heute zur Energieeinsparung, für Einbruch- oder Schallschutz die Regel sind, ist dies besonders wichtig.
IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen
© 2023 · Ideencenter Dortmund · Michael Ebner GmbH