Ideencenter Dortmund berät Sie gerne
Petra Schulz
Verwaltung
(02 31) 88 10 11
(02 31) 88 11 11
Kontakt per E-Mail

Haustür aus Dortmund

Einbruchschutz und Wärmeschutz zugleich

Eine Haustür aus Dortmund ist unverzichtbar. Sie trennt die Bereiche „Außen“ und „Innen“. Und sie muss gleich mehrere Funktionen erfüllen: Schutz vor Einbrechern und Kälte bieten. Qualitativ hochwertig und langlebig sein. Und natürlich sollte sie auch gut aussehen. Schließlich ist sie die Visitenkarte eines Hauses. Unsere Lieferanten GAYKO, Pieno und Pax bieten beste Qualität und Hausttüren in unterschiedlichen Materialien, wie Kunststoff, Aluminium, Edelstahl und Holz. Besuchen Sie unsere Musterausstellung und lassen Sie sich inspirieren. 

Haustür aus Dortmund Holzoptik Klinkerfassade
Haustür aus Dortmund weiss
Haustür aus Dortmund Holz grau
Haustür aus Dortmund Glas Holz

Wir haben für Sie zudem die wichtigsten Kriterien für eine hochwertige Haustür aus Dortmund zusammengefasst.

  1. Einbruchschutz

    Die Haustür gehört zu den empfindlichsten Bereichen des Hauses. Denn sie bietet Einbrechern und anderen ungebetenen Gästen die Möglichkeit, unberechtigt ins Haus zu gelangen. Beim Kauf einer Haustür sollte man daher unbedingt auf den Aspekt Einbruchschutz achten und sich für eine möglichst stabile und damit einbruchhemmende Tür entscheiden. Einfache Türen bieten keinen Schutz gegenüber Einbruchswerkzeugen und lassen sich leicht aufhebeln oder sogar zerstören. Einbruchhemmende Türen wurden auf ihre Widerstandsfähigkeit nach DIN EN 1627 getestet. Geprüft wurden sowohl die Gesamtkonstruktion, als auch die Sicherheit von Türblatt, Zarge, Schloss und Beschlag. Insgesamt gibt es sechs Widerstandsklassen, von RC 1 für die niedrigste Sicherheitsstufe bis RC 6 für die höchste. „RC“ bedeutet dabei nichts anderes als „Resistance Class“, also Widerstandsklasse. Die Polizei empfiehlt für Privathäuser die Klassen RC 2 oder RC 3.
     
  2. Wärmeschutz

    Durch eine Haustür kann jede Menge Wärme entweichen. Alte, einfache Türen ohne Dämmung, Dichtung und Isolierverglasung sind wahre Energiefresser und kosten richtig viel Geld. Eine moderne Haustür bietet jedoch bestmöglichen Wärmeschutz. Die Dämmwerte einer Tür hängen vom Material, den Dichtungen und auch von der möglichen Verglasung ab. Eine gut gedämmte Tür schützt übrigens nicht nur gegen Kälte, sondern auch vor Hitze.  Die beste Wärmedämmung bietet dabei von Natur aus eine Tür aus Holz. Aber auch Materialkombinationen aus Holz oder Kunststoff, eingefügt in Aluminium, können gute Werte erreichen. Zudem werden immer häufiger Dämmstoffe wie Kork in Haustüren integriert. Glaselemente sollten selbstverständlich aus Isolierglas bestehen. Ganz wichtiger Aspekt: die Türdichtungen. Eine Haustür sollte an allen vier Seiten mindestens  zwei umlaufende Dichtungen haben (innen und außen). Außerdem leicht und weit nachjustierbare Beschläge.  So lassen sich Wärmebrücken vermeiden. 
  1. Richtig Maß nehmen

    Bevor Sie sich eine neue Haustür aus Dortmund aussuchen, sollten Sie sie genau ausmessen (lassen). Beim Maß nehmen geht es nicht nur um die reine Türgröße, also um Höhe und Breite. Berücksichtigen muss man unbedingt die Einbauluft, damit sich die Tür bei großer Hitze auch genügend ausdehnen kann und nicht klemmt.  Eine wichtige Frage ist der Türanschlag: Mit oder ohne? Bei einer Montage mit Anschlag wird der Rahmen hinter den Anschlag montiert. Bei einer Montage ohne Anschlag werden Rahmen und Tür direkt in die Maueröffnung eingesetzt. Beim Maßnehmen immer darauf achten, dass der Rahmen ein Stück hinter dem Anschlag hervorsteht. 
     
  2. Stilvolles Design

    Last, but not least: Das Design. Eine Haustür aus Dortmund sollte die Architektur eines Hauses abrunden und einen einladenden Eindruck auf Gäste machen. Unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Aluminium, Kunststoff oder Edelstahl vermitteln eine ansprechende Optik und erlauben unzählige Möglichkeiten und Stilrichtungen. Weitere Elemente, wie Seitenteilen, Motivglas oder Ornamentglas und sogar der Griff gestalten eine Haustür und verleihen ihr einen individuellen Ausdruck.

    Die meisten modernen Türen bestehen aus einem Element, eben dem Türblatt. Dabei gibt es schon seit Jahrhunderten die Möglichkeiten, eine Tür optisch aufzuwerten. Flügeltüren wirken besonders elegant und großzügig und können auch als Außentür eingesetzt werden. Sie haben sogar einen praktischen Vorteil: Sie nehmen beim Öffnen weniger Platz ein. Mit einem Oberlicht wird nicht nur ein charmanter optischer Akzent gesetzt. Es lässt zudem auch mehr Licht ins Haus fallen. Ebenso auffällig wirken Seitenteile, die der Tür ein geradezu repräsentatives Aussehen verleihen.

Die richtige Wahl beim Material treffen für eine Haustür aus Dortmund

Eine Haustür kann aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Ästhetik, aber auch Schallschutz, Energieeffizienz und Sicherheit spielen eine Rolle bei der Auswahl des optimalen Materials. Alle Materialien haben sowohl Vor- als auch Nachteile. 
Wir stellen Ihnen die gängigen Materialien für eine Haustür aus Dortmund vor. 

Haustüren aus Holz

Eine Holztür bietet beste Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften, da das Material Holz sehr schlecht leitet. Auch hier sollte ein Stahlkern dafür sorgen, dass sich das Material im Laufe der Zeit nicht verzieht und gleichzeitig einen zuverlässigen Einbruchsschutz bietet. Eine Tür aus Holz bringt eine ganz besondere und natürliche Optik mit sich und ist mit einer wartungsfreier Oberfläche robust und pflegeleicht zugleich. 

Haustüren aus Aluminium

Aluminiumtüren punkten mit hohen Sicherheitsstandards, modernem Design und vielfältigen visuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem sind Türen aus Aluminium pflegeleicht und durch ihre Widerstandsfähigkeit äußerst robust. Witterungseinflüsse machen diesem Material kaum etwas aus. Moderne Isolierung und die richtigen Konstruktion sorgen für eine hohe Wärmedämmung. 

Haustüren aus Kunststoff

Hohe Wärmedämmung, guter Schallschutz, attraktive Designs, moderne Farben, viele Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Tür aus Kunststoff vereint viele Vorteile.  Außerdem sind Türen aus Kunststoff pflegeleicht und langlebig. Eine sichere Ausstattung, von Bandseitensicherung, Automatikschloss bis zu Sperrbügeln, bietet soliden Einbruchsschutz. 

Haustüren aus Glas

Eine Haustür aus Glas bietet viel Licht und lässt Treppenhäuser und Flure größer, heller und freundlicher wirken. Daher werden Glastüren gern in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden eingesetzt, eignen sich aber auch für den privaten Gebrauch. Gleichzeitig dämmen sie Wärme und Schall. Sie sind pflegeleicht und langlebig. Allerdings bieten sie unbearbeitet keinen Sichtschutz, was jedoch je nach Anforderung auch ein Vorteil sein kann. Da dieses Material allerdings am zerbrechlichsten ist, müssen zusätzliche Einbruchsschutzmaßnahmen ergriffen werden.

Materialmix

Die meisten Türen bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialien. Holz- und Kunststofftüren werden aus Sicherheitsgründen mit einem Stahlkern versehen, der gleichzeitig auch dafür sorgt, dass die Tür auch über längere Zeit in Form bleibt. Auch Glastüren haben einen Stahlrahmen, der für mehr Stabilität sorgt. Abgesehen von diesem unsichtbaren Materialmix eröffnen unterschiedliche Materialien auf der Oberfläche unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Einsätze aus Glas oder ein Türgriff aus einem anderen Material sind nur wenige Beispiele.

Haustür aus Dortmund

Egal für welches Material sie sich entscheiden sollten, wir haben die gängigen Materialien für Ihre perfekte Haustür. Haben Sie Fragen zu Haustüren? Melden Sie sich gern bei uns für die perfekte Haustür

Haustür Holz
Haustür Alu grau
Haustür Klinkerfassade
Haustür Holz Vordach

Individuelle Fachberatung für eine Haustür aus Dortmund

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm unterschiedlicher Haustüren. Bei uns finden Sie individuelle und hochwertige Lösungen nach Ihrem persönlichen Geschmack und Anforderungen. Auch im Bereich der Montage bieten wir qualifizierten Service vom Aufmaß bis zur termingetreuen Lieferung und Einbau der Haustüren. Jede Linie ist aus aufeinander abgestimmten Ausstattungsstufen aufgebaut – von der soliden Grundversion bis zur Komfortlösung – und kann jederzeit mit Sonderausstattungen und hochwertigem Zubehör nachgerüstet werden. 

Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich persönlich von uns beraten zu lassen, um Ihnen eine genau auf Ihre Wünsche angepasste Haustür anbieten zu können. Nutzen sie dafür unser Kontaktformular, oder rufen sie direkt einen unserer Fachberater unter 0231/881011 an, wir freuen uns über Ihren Anruf und beraten Sie gerne.

Unsere Marken für eine Haustür aus Dortmund

Das Ideencenter Dortmund arbeitet mit gleich drei starken Partnern zusammen. Türen der Markenhersteller Pax, GAYKO und Pieno sind nicht nur hochwertig und langlebig. Sie lassen in ihrer Vielfalt zudem keine Wünsche offen.  

GAYKO Haustüren bietet stabile und langlebige Aluminium- und Kunststofftüren nach Maß. Die Türen sind robust und erfüllen alle Standards an Wärmedämmung und Sicherheit. Sie sind pflegeleicht und es gibt sie in zahlreichen Design- und Stilrichtungen. 

Der Herstelle PaX bietet eine sehr umfangreiche Auswahl an exklusiven Haustüren für jeden Geschmack. Bei über 850 Modelle aus elegantem Holz, modernem Aluminium, Holz-Aluminium oder bewährtem Kunststoff bleiben keine Wünsche offen. 

Ungewöhnliche und fast schon exotische Türmaterialien bietet der Hersteller Pieno an. Neben Holz, Aluminium, Glas und Kunststoff werden auch Elemente aus Keramik und Leder als  außergewöhnliches Designdetail verarbeitet. 

Haustür Pax    Haustür Gayko    Haustür Pieno​​​​​​​

IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen

ideencenter