Ideencenter Dortmund berät Sie gerne
Petra Schulz
Verwaltung
(02 31) 88 10 11
(02 31) 88 11 11
Kontakt per E-Mail

Schiebe-Systeme

Schiebesysteme aus Glas für Terrasse oder Balkon

Schiebesysteme aus Glas sind eine interessante Alternative zur Glas-Faltwand. Eine Glasschiebewand besteht aus mehreren, getrennten Glasflügeln, die in Bodenschienen montiert sind. Diese lassen sich leichtgängig und schnell zu Seite schieben. Je nach Bedarf können die Elemente einzeln bewegt werden, so dass sich die Glaswand vollständig oder auch teilweise öffnen lässt. Somit können Sie Ihre Schiebesysteme aus Glas je nach Wetterlage einfach variabel anpassen.

Glas-Schiebewände für alle Gegebenheiten

Schiebesysteme aus Glas kommen in vielen Ausführungen. Ungedämmte Varianten sind gut geeignet für den Einsatz unter Terrassendächern als Wind- und Regenschutz. Somit bleibt die Gartenfeier auch bei Wind und Regen im Gange!

Auch im Einsatz als Raumteiler sind Schiebesysteme aus Glas gut geeignet. Dort wirken sie elegant und professionell, bieten räumliche und akustische Raumtrennung, lassen aber zugleich noch Licht durch. Die Schiebesysteme aus Glas als gedämmte Variante werden meist als abschließendes Element zum Innenraum eingesetzt. Diese bieten so im Sommer einen offenen Zugang zur freien Natur und halten im Winter trotzdem warm! Schiebesysteme aus Glas mit erhöhtem Einbruchsschutz sind natürlich auch verfügbar.

cero - Rahmenlos

Raumhohe Verglasungen, dezente Profile, neue Perspektiven: Entdecken Sie cero

+ Weitere Informationen

SL 20E -Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Das transparente Schiebe-System SL 20e ist als flexibler Wind- und Wetterschutz im Glashaus und als Raumteiler...

+ Weitere Informationen

SL 22 - Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Das Schiebe-System SL 22 ist je nach Wunsch nach links und/oder rechts schiebbar. Die eingelassene Bodenschiene sorgt...

+ Weitere Informationen

SL 23 - Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Das Schiebe-System SL 23 eignet sich besonders im Bereich der Balkon- und Fassadengestaltung, ist aber ebenso unterhalb...

+ Weitere Informationen

cero - Rahmenlos

Raumhohe Verglasungen, dezente Profile, neue Perspektiven:

Entdecken Sie cero

SL 20E -Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

TROTZEN SIE REGNERISCHEN HERBSTTAGEN

Das transparente Schiebe-System SL 20e ist als flexibler Wind- und Wetterschutz im Glashaus und als Raumteiler einsetzbar. Die Ganzglas-Schiebe-Flügel werden in einer bis zu 5-spurigen, flach aufgesetzten Laufschiene geführt. So entsteht ein barrierefreier Übergang nach Draußen.  Das Solarlux Schiebe-System SL 20e ermöglicht eine vollkommen transparente Ecke (Ganzglasoptik) bei gleichzeitiger Einhaltung der Schlagregenabweisung. Das Schiebe-System SL 20e ist als Wind- und Wetterschutz im Terrassendach oder als Raumteiler einsetzbar. Das System zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort dank Mitnehmerfunktion aus.

SL 20E -Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

MINIMIERTE PROFILHÖHE

Stark reduzierte Profilhöhen mit der nur 4 mm schmalen Flügelendkappe machen das System äußerst schlank und gewährleisten eine maximale Transparenz.

HÖHENJUSTIERUNG

Für die Aufnahme von Bautoleranzen lassen sich die Laufrollen im eingebauten Zustand 3 mm in der Höhe verstellen. Sie ermöglichen so auch die nachträgliche Feinjustierung der einzelnen Schiebeflügel.

BEDIENKOMFORT

Ein umfangreiches Griffsortiment mit verschiedenen Designvarianten sorgt für optimale Bedienbarkeit. Die einzigartige Bauweise des minimalistischen Glasgriffs ist patentiert und überzeugt durch ein exklusives Erscheinungsbild.

WANDANSCHLUSS/VERRIEGELUNG

Das seitliche Wandanschlussprofil ermöglicht einen sauberen Bauanschluss und eine sichere Verriegelung.

TRANSPARENTE ECKLÖSUNG

Stilvoll: Das neue Ganzglas-Schiebesystem SL 20e ermöglicht eine vollkommene Transparenz in Ganzglasoptik bei gleichzeitiger Einhaltung der Schlagregenabweisung.

HÖHENAUSGLEICH

Das obere Rahmenprofil nimmt Höhentoleranzen bis zu 20 mm auf. Die Funktionalität des Schiebe-Systems ist damit auch bei Bausenkungen der Oberkonstruktion gesichert.

LAUFRUHE

Unten liegende Edelstahlrollen in Kombination mit Edelstahl-Laufflächen gewährleisten ein leichtes, leises Gleiten der Schiebeflügel und garantieren eine maximale Lebensdauer.

VARIANTEN DER BODENSCHIENE

Die bis zu 5-spurige flach aufgesetzte Laufschiene schafft einen fast ebenerdigen Übergang nach Draußen. Die Standard-Laufschiene (aufliegend oder eingelassen) wird verdeckt liegend verschraubt und entwässert. Spezielle Abdeckleisten schaffen eine homogene Optik der Laufschiene.

SL 20E -Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Profiltechnik

  • Ganzglas Schiebe-System
  • Unten aufstehendes Schiebe-System
  • Zwei Laufschienenprofile zur Auswahl
  • 20 mm Flügelbautiefe

Beschlagstechnik

  • Hoher Bedienkomfort durch Mitnehmerfunktion für Schiebeflügel beim schließen
  • Eingelassene Laufschiene ohne Anschlag für barrierefreies Wohnen verfügbar
  • Verriegelung der Schiebeflügel innen/außen mit Schloss (optional)
  • Verschiedene Griff- und Verriegelungsvarianten möglich
  • Verdeckt liegende Entwässerung

Varianten

  • 2-, 3-, 4- oder 5-spurige Ausführung
  • Je nach Wunsch nach links und/oder rechts schiebbar
  • Optional auch mit gerahmten Flügeln erhältlich

SL 22 - Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Das Schiebe-System SL 22 ist je nach Wunsch nach links und/oder rechts schiebbar. Die eingelassene Bodenschiene sorgt für einen barrierefreien Zugang, Verschiedene Griff- und Verriegerlungsmöglichkeiten veredeln das Ganzglas Schiebe-System. Das neue Schiebe-System SL 22 ist als flexibler Wind- und Wetterschutz im Glashaus, Terrassendach oder als transparenter Raumteiler einsetzbar. Innenliegende Traversen lassen die Führungsschienen in der Außenansicht nahezu unsichtbar wirken. Anlagen bis zu 5,60 Meter sind möglich. Hochwertige Materialien sorgen für exklusives Design und optimalen Bedienkomfort: Die langlebigen Glas-Punkt-Halter sorgen für kinderleichte Bedienbarkeit und lautloses Gleiten.

SL 22 - Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

TRAVERSE

Die innenliegende Traverse sorgt für optimale Statik des Terrassendachs und dient ebenfalls als Führung für den Glas-Schiebeflügel. Der Einsatz von Modellscheiben ist dank der Traverse ebenfalls möglich.

BEDIENKOMFORT

Ein umfangreiches Griffsortiment mit verschiedenen Designvarianten sorgt für optimale Bedienbarkeit. Die einzigartige Bauweise des minimalistischen Glasgriffs ist patentiert und überzeugt durch ein exklusives Erscheinungsbild.

PUNKTHALTERUNG

Hochwertige Punkthalter führen die Glas-Schiebeflügel lautlos an der innen-liegenden Traverse.

WANDANSCHLUSS/VERRIEGELUNG

Das seitliche Rahmenprofil ermöglicht einen optimalen Anschluss und eine sichere Verriegelung.

PROFILHÖHE

Stark reduzierte Profilhöhen mit der nur 4 mm schmalen Flügelendkappe machen das System äußerst schlank und gewährleisten eine maximale Transparenz.

HÖHENJUSTIERUNG

Für die Aufnahme von Bautoleranzen lassen sich die Laufrollen im eingebauten Zustand 3 mm in der Höhe verstellen. Sie ermöglichen so auch die nachträgliche Feinjustierung der einzelnen Schiebeflügel.

LAUFRUHE

Unten liegende Edelstahlrollen in Kombination mit Edelstahl-Laufflächen gewährleisten ein leichtes, leises Gleiten der Schiebeflügel und garantieren eine maximale Lebensdauer.

VARIANTEN DER BODENSCHIENE

Die bis zu 5-spurige flach aufgesetzte Laufschiene schafft einen fast ebenerdigen Übergang nach Draußen. Die Standard-Laufschiene (aufliegend oder eingelassen) wird verdeckt liegend verschraubt und eingelassen) wird verdeckt liegend verschraubt und homogene Optik der Laufschiene.

SL 22 - Aluminium, Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Profiltechnik

  • Ganzglas Schiebe-System
  • Unten aufstehendes Schiebe-System
  • Zwei Laufschienenprofile zur Auswahl
  • 20 mm Flügelbautiefe

Beschlagstechnik

  • Hoher Bedienkomfort durch Mitnehmerfunktion für Schiebeflügel beim Schließen
  • Eingelassene Laufschiene ohne Anschlag für barrierefreies Wohnen verfügbar
  • Verriegelung der Schiebeflügel innen/außen mit Schloss (optional)
  • Verschiedene Griff- und Verriegelungsvarianten möglich
  • Verdeckt liegende Entwässerung

Varianten

  • 2-, 3-, 4- oder 5-spurige Ausführung
  • 2- bis 4-spurige Ausführung als Seitenteil im SDL Atrium plus
  • Je nach Wunsch nach links und/oder rechts schiebbar

SL 23 - Ganzglas, nicht wärmegedämmt

Transparenz in großen Höhen

Das Schiebe-System SL 23 eignet sich besonders im Bereich der Balkon- und Fassadengestaltung, ist aber ebenso unterhalb Terrassenüberdachungen als Wind- und Wetterschutz oder auch als Raumteiler geeignet. Das Schiebesystem SL 23 bietet dank der erweiterten Aufnahme von bis zu 17 mm Glasstärke auch in anspruchsvolleren Bereichen umfangreichen Komfort. So kann sie zum Beispiel im Bereich der der Balkon-und Fassadengestaltung zum Einsatz kommen, ist aber ebenso als Raumteiler für hohe Geschosshöhen geeignet. Sie kann aber auch, wie die SL 20e, als flexibler Wind- und Wetterschutz in einem Glashaus platziert werden. Die Schiebeflügel des Ganzglas-Systems werden in einer mehrspurigen, flachen Bodenschiene geführt. Ein barrierefreier Übergang nach draußen kann somit gewährleistet werden.

SL 23 - Ganzglas, nicht wärmegedämmt

ABLASTUNG HOHER FLÜGELGEWICHTE

Die kugelgelagerten Edelstahl-Laufwagen mit je zwei Edelstahl-Laufrollen ermöglichen die problemlose Ablastung von Flügelgewichten bis 150 kg.

GLASBOHRUNG

Die Scheiben sind oben und unten jeweils zwei Mal gebohrt. Hier sind die Flügel durch Verbolzungen fest fixiert und bieten maximale Sicherheit bei hohen Windlasten.

BEDIENKOMFORT

Die Griffmuschel aus Edelstahl sorgt für optimale Bedienbarkeit der Flügel sowie ein harmonisches, durchgängiges Erscheinungsbild der gesamten Verglasung.

AUSFALLSICHERUNG

Die obere Ausfallsicherung dient dazu, dass die Flügel auch bei hoher Belastungen in der gleichen Ebene bleiben

EINFACHE FLÜGELARRETIERUNG

Die Flügel können durch einfaches Senken des Bolzens verriegelt werden. Bei anschließender Öffnung des ersten Flügels wird der nachfolgende automatisch entriegelt (vereinfachte Selbstöffnung).

MEHRSPURIGKEIT

In die Laufschiene können bis zu drei Spuren eingesetzt werden. Eine Öffnungsmöglichkeit ist damit wahlweise
nach rechts, links oder zu beiden Seiten gegeben.

SL 23 - Ganzglas, nicht wärmegedämmt

  • Ungedämmtes Ganzglas-Schiebe-System
  • Glasscheiben linienförmig oben und unten in Aluminiumprofilen fixiert
  • 2- und 3-spurige Ausführungen
  • Flache oder Standard Bodenschiene zur Auswahl
  • Aufnahme von 12 mm Senkung und 5 mm Hebung möglich
  • Entwässerung der Laufschiene nach außen
  • Glasdicken 12, 14, 15, 16 und 17 mm Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit Heißlagerungstest oder Verbundsicherheitsglas (VSG)
  • Scheiben mit umlaufend polierten Kanten sowie jeweils mit zwei Bohrungen oben und unten versehen
  • Scheiben in Aluminiumprofilen mit verdeckt liegendem Klemmsystem und zusätzlicher Verklebung gehalten
  • Mitnehmerfunktion beim Öffnen der Schiebeflügel optional
  • Verdeckt liegende Aushebesicherung unten im Flügelprofil
  • Verdeckt liegende Ausfallsicherung oben im Flügel
  • Permanente Lüftung und Schlagregenabweisung durch 50 mm Überdeckung der Flügel im geschlossenen Zustand
  • Verriegelung über Schieber im unteren Flügelprofil, die Bedienung erfolgt von innen
  • Vereinfachte Selbstentriegelung (bei Öffnung des ersten Flügels wird der nachfolgende automatisch entriegelt)
Schiebesysteme aus Glas
Schiebesysteme aus Glas
Schiebesysteme aus Glas
Schiebesysteme aus Glas

Glas-Schiebe-Systeme - Qualität „Made in Germany“

Solarlux steht seit über 35 Jahren für herausragende Qualität von Glas-Schiebe-Systemen. Weitere Informationen zu Produkten und Systemen, umfangreiches Informationsmaterial und technische Unterlagen finden Sie auf der Solarlux-Website.

IC Dortmund > Haustüren > Fenster > Glashäuser > Rollladen > Markisen

ideencenter